A caped drifter, rendered like an icon, sitting cross-legged in front of a hexagonal cityscape overlaid on bright stripes.

Instant Patterns

Unbegrenzter Nachschub an Ornamenten

Ich muss zugeben, dass ich nicht genug von kachelnden Ornamenten bekommen kann1. Natürlich habe ich mich gefragt, ob ein Computeralgorithmus mich nicht mit noch mehr davon versorgen kann.

Da ich die arkane, würfelgetriebene Methode Douats2 kannte, machte ich mich daran, das ultimative virtuelle Kaleidoskop zu programmieren3. Und zwar eines, das einen grenzenlosen Vorrat an originellen, kachelbaren Ornamenten rendern könnte. Nun in seiner sechsten Iteration kann das Programm dies besser als ich selbst.

Ich kann Parameter wie Farbharmonie, Detailgrad oder Symmetrie eingeben und muss daraufhin nichts weiter tun als zuzuschauen, wie das Programm in Echtzeit Muster rendert und transformiert.

Ich sehe mir die Animation gerne an4, da sie die Schönheit von Symmetrie und Wiederholung sichtbar macht. Etwas stört mich immer noch: Ich habe nun Muster en masse, aber nicht die Zeit mir alle anzusehen.

A geometric ornament of red hexagons inscribed with light pink forked designs and the corners notched by blue triangles. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Arrows

Black and blue triangles with electrically pulsing outline, red and grey medallions at their vertices. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Cool

An ornament of interlocking triangles filled with concentric polygons and subdivided into alternating sections of yellow and dark green. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Red

Ornate blue circles on wine-red background, evoking gothic traceries. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Wax

A geometric ornament of red hexagons inscribed with light pink forked designs and the corners notched by blue triangles. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Crystal

Black and blue triangles with electrically pulsing outline, red and grey medallions at their vertices. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Arctic

An ornament of interlocking triangles filled with concentric polygons and subdivided into alternating sections of yellow and dark green. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Progress

Ornate blue circles on wine-red background, evoking gothic traceries. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Brocade

A kaleidoscopic ornament of blue beams radiating from the center of hexagons inscribed with red squares, recalling abstract vintage wallpapers. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Mesa

Purple inlaid hexagonal ornament with a center green star with sharp points. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Tashkent

Ornate blue circles on wine-red background, evoking gothic traceries. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Vintage

Purple inlaid hexagonal ornament with a center green star with sharp points. +

Zufallsgeneriertes Ornament | D.W. '24

Piano

Fußnoten

  • 1↑ Wenn sie nur eine Sammlung von Ornamenten erwerben wollen, nehmen Sie Jones' Grammatik des Ornamentes oder Racinet's Polychromatisches Ornament. Daraufhin werden Sie Ihre Sammlung um zeitgenössischere Werke wie Phillips' Repeat Patterns oder länderspezifische Referenzen wie Takazieva & Tanaka's Book of Crests and Designs erweitern wollen.
  • 2↑ Dominique Douat war ein Karmelitermönch und Mathematiker. Er erfand die charakteristisch durchgestrichene, quadratische Kachel die so vielen modernen Mustern zugrunde liegt. Sie werden eher mit dem Werk seines Nachfolgers Sebastien Truchet vertraut sein. Sehen Sie sich beider Monographie Methode pour faire une Infinité de Desseins differens [...] von 1722 an.
  • 3↑ Aus dem griechischen "schöne Dinge sehen" - in der Tat. Nur erfordern die 17 Symetriegruppen der Ebene zusätzlich zu Spiegelungen noch Drehungen und Verschiebungen. Ich verwende den Begriff nur im anschaulichen Sinne.
  • 4↑ Vergleichen Sie mein Video Lagado Aphorismatik.