Clown № 2, 2013
Medium: Vektorgrafik
Variationen: 219
Kreiert: 2012-2015
Der lustige, traurige Clown ist eines der Lieblingsmotive der Künstlerin. Sie sieht ihn nicht als tölpelhaften Zirkuskomödianten, sondern greift auf seine Wurzeln zurück und reist zu den Mysterienspielen des Elisabethanischen Theaters im England des 16. Jahrhunderts, wo er als Intermezzo für Tragödien das ernste Pathos der Heldenfiguren konterkarierte. Dieser Clown stiehlt afrikanische Farbtöne und erinnert an Savannen im Licht der untergehenden Sonne: das gedämpfte, rötliche Beige, dazu das kräftige Rostbraun und ein sattes Schwarz wie Sträucher nach einem Steppenbrand. Passend zum Ambiente mutet selbst das kleine Hütchen wie ein Strohhut an. Die Künstlerin zeichnete das Gesicht ihres Clown wie eine Sinfonie beschwingter Rundungen. Wie ein dicker Klecks sitzt die Knollennase mitten im Gesicht, und der Schnurrbart ist noch riesiger als der Mund. Aber die speerförmige Augenschminke betont die Augenpartie und konterkariert das breite Lachen. Ähnelt dieser Clown dem melancholischen Pierrot, dem nachdenklichen französischen Pantomime?
Jolly Daubs wurde Ihnen präsentiert von Studio Eskamotage - Kunst und Kapricen. Einige unserer anderen Projekte könnten Sie ebenfalls interessieren: