Ist der Sieg gegen die Brüder Santander endlich nahe? Kann sich die alte Mariañaca endlich juristisch rehabilitieren? Vorher stehen die Zeichen auf Sturm.
Ihuita ist in Bearbeitung.
Alles ändert sich, nur die Freundschaft bleibt ewig.
Im letzten Roman bleibt kein Stein auf dem anderen. Nichts bleibt, wie es einmal war und kann auch nie wieder so werden. Dafür gibt ein offenes Ende mit einem Happy End, denn wer will schon nach der langen Zeit verlieren - außer der Schurke.
Oliver und Jude werden in den Kampf hineingezogen und finden sich an verblüffendsten Orten, wo sie garantiert nicht hingehören. Verstreut in aller Herren Länder. Bedroht von den übelsten Schurken. Alleine. Todesgefahr in jeder Sekunde. Nur Tricks retten sie - und manchmal pure Gewalt. Aber ihre Freiheit siegt.
Neal wandelt sich, um Gonzalo Santander direkt anzugreifen. Er zieht alleine los nur mit Gino und Sergio und einer Cessna Stationair. Er wird so, wie er in der Jugend war. Kein diplomatischer Präsident und Pressesprecher, sondern ein Straßengangster, der alle Tricks anwendet, um zu siegen.
Auch die Mariañaca findet zu alter Stärke zurük, denn einer ihrer wichtigsten Aktivisten hat zu sich zurückgefunden und stellt sich hinter sie. Nun haben sie auch wieder die Mittel juristisch zu trumpfen.
Stürzen sie Gouverneur Santander, bevor er zum Präsidenten von Mexiko gewählt wird oder bleibt er ihr böser Schatten?
bedeutet so viel wie »dem Leben Esprit einhauchen« auf Spanisch: vi dar espíritu dar vida. Der Begriff entstammt dem Tarahumara, einer Sprache der First Nations aus Chihuahua in Mexiko. 📓 Die Übersetzung ist aus dem Diccionario tarahumara de Samachique von K. Simón Hilton und wurde vom El Instituto Lingüístico de Verano und SIL zur Verfügung gestellt. Die Lizenz ist unter „FAIR USE”. Vielen Dank!
L. Cerón wird Ihnen präsentiert von Studio Eskamotage — Kunst und Kapricen. Besuchen Sie unsere anderen Künstler: