Straßenvagabund strandet auf mexikanischer Hacienda und verliebt sich in die selbstbewusste Tochter des Barons. Plus unzähmbares Traumpferd. Wie im Märchen - oder doch nicht?
Do Lažə' erhält eine überarbeitete 3. Auflage (demnächst).
Gut und Böse sei nicht mehr als eine Frage der Perspektive.
Was passiert, wenn du auf einer mexikanischen Hazienda strandest, die gerade am Faden des Bankrotts baumelt, während du selbst kaum spärliches Wechselgeld in deinen Hosentaschen hast? Genau: Du nimmst einen Job als Schmuggler an und verliebst dich heillos in die Prinzessin des Hauses.
Und plötzlich findest du dich mitten in einem Tauziehen zwischen geheimen Bürgerrechtsaktivisten und einem charismatischen Senator, der die treibende Kraft hinter einem einflussreichen Drogenkartell ist - und der Verlobte deiner Prinzessin. Eine Geschichte über Vertrauen und schwebende Treuegemeinschaften, und auch ein kleines bisschen eine Märchengeschichte des Herzens ...
... und ein prickelndes Verwirrspiel der Heimlichkeiten. Don Diego ist heimlich Versicherungsbetrüger. Susanas Verlobter ist heimlicher Finanztycoon und Drogenhändler, ihr Bruder gehört ebenso heimlich der Bürgerrechtsbewegung Mariañaca an, die als Staatsfeinde verfemt werden.
Beide Männer sind sich spinnefeind und bekämpfen sich auf höchster Ebene. Dazwischen sucht der Vagabund Neal einen Weg in seine Zukunft. Ist er nun in Susana verliebt oder nicht?
heißt »Mit Mut, mit Aufrichtigkeit, ohne Täuschung, stark, auf ehrenvolle Weise«. Der Begriff entstammt dem Zapoteco Yatzachi, einer Sprache der First Nations aus Oaxaca in Mexiko. 📓 Die Übersetzung ist aus dem Diccionario Zapoteco de Yatzachi von INEZ M. BUTLER H. und wurde vom El Instituto Lingüístico de Verano und SIL zur Verfügung gestellt. Die Lizenz ist unter „FAIR USE”. Vielen Dank!
L. Cerón wird Ihnen präsentiert von Studio Eskamotage — Kunst und Kapricen. Besuchen Sie unsere anderen Künstler: